Das operative Ergebnis stieg im ersten Quartal um sieben Prozent auf 3,99 Milliarden Euro, wie der Münchner Versicherungsriese am Mittwoch mitteilte. Analysten hatten im Schnitt nur mit 3,89 Milliarden gerechnet. Vor allem in der Sachversicherung übertraf das Ergebnis die Erwartungen. Das Geschäftsvolumen wuchs um fünf Prozent auf 48,4 Milliarden Euro. In der Vermögensverwaltungf flossen Pimco und Allianz Global Investors zwischen Januar und März 34 Milliarden Euro zu, mehr als im gesamten Jahr 2023. Nur die Solvenzquote lag Ende März mit 203 Prozent unter den Expertenerwartungen.

Vorstandschef Oliver Bäte sprach von einem «starken Start ins Jahr». Finanzchefin Claire-Marie Coste-Lepoutre bestätigte die Prognose eines operativen Gewinns von 13,8 bis 15,8 Milliarden Euro.

(Reuters)